Probleme mit hgfs.dat-File im Benutzerprofilordner auf virtualisierten Terminalserver

Aus ITwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Problembeschreibung[Bearbeiten]

Der Benutzerprofilordner auf einem meiner Terminalserver lief schon fast über - sprich: für jeden User, der sich am TS angemeldet hat, wurde ein neuer Ordner angelegt, da scheinbar beim letzten Abmelden das Profil nicht vollständig gelöscht werden konnte. Sprich: unterhalb von C:\Dokumente und Einstellungen\ (Windows Server 2003 R2) waren hunderte Benutzerordner der Form <Username>.<domänen-name>.<fld. Nummer>.

Lösungsansatz[Bearbeiten]

Als Virtualisierungslösung setze ich VMWare ESX ein und ein Google-Artikel brachte mich auf einen Lösungsansatz: VMWare Tools and Terminal Services Profile Issue. In dem Artikel wird auf das im VMWare Tool enthaltene HGFS verwiesen. Man kann die VMWare Tools nun deinstallieren und ohne HGFS erneut aufspielen, oder man modifiziert die Registry:

  1. Regedit starten
  2. Navigiere zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\NetworkProvider\Order
  3. Editiere den Eintrag ProviderOrder - lösche den Wert hgfs bzw. vmhgfs raus
  4. Starte den Server neu

Beobachte, ob das Problem behoben wurde.

Nützliche Links[Bearbeiten]