Kartenlesegerät wird unter Windows 7 nicht erkannt

Aus ITwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Problembeschreibung[Bearbeiten]

Ich hatte das Problem mit einem Produkt aus dem Hause Plate One: das zum Software gehörende Kartenlesegerät, welches über die serielle Schnittstelle angesteuert wird, wurde unter Windows 7 nicht erkannt, die Software meldete stets "Keine Geräteverbindung". Auch das Umstellen auf einen anderen COM-Port (Herstellerempfehlung: COM6) brachte keinen Erfolg.

Lösung[Bearbeiten]

Interessanterweise stellte ich fest, dass nach Installation eines Treibers für einen USB-zu-Seriell-Konverters das Kartenlesegerät auch am seriellen Anschluss einwandfrei erkannt wurde. Zunächst vermutete ich, dass eine wichtige Systemdatei durch dein Treiber installiert wurde, aber auch nach Deinstallation konnte das Kästchen weiterhin angesteuert werden. In der Diensteverwaltung viel mir auf, dass für den Dienst "Smartcard" die Startoption "Automatisch" eingestellt war, verglichen mit anderen Windows 7 Rechnern ist scheinbar die Standardeinstellung aber "Manuell" - und wird daher nicht gestartet. Stellt man also den Dienst auf "Automatisch" und startet diesen, muss man noch kurz warten - paar Sekunden - und schon erkennt die Software das Gerät (in wenigen Fällen ist ein Systemneustart erforderlich).