Automatische Suche der Internet Explorer-Einstellungen per GPO deaktivieren

Aus ITwiki
Version vom 6. Mai 2011, 11:48 Uhr von Flo84 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Man möchte meinen, dass es reicht, wenn man in der Gruppenrichtlinienverwaltung die Richtlinie unter Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Einstellun...)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Man möchte meinen, dass es reicht, wenn man in der Gruppenrichtlinienverwaltung die Richtlinie unter

Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Einstellungen\Internet Explorer-Wartung\Verbindung\Automatische Browserkonfiguration

entsprechend den Haken bei

Automatische Ermittlung von Konfigurationseinstellungen

entfernt, dass der IE reagiert und der Haken bei "Automatische Suche der Einstellungen" verschwindet - allerdings musste ich feststellen, dass die Einstellung sturr gesetzt bleibt.

Lösung[Bearbeiten]

Es ist zusätzlich notwendig, in der Richtlinie

Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\System\Gruppenrichtlinie\Verarbeitung der Richtlinie für die Internet Explorer-Wartung

den Eintrag

Gruppenrichtlinienobjekte auch ohne Änderungen verarbeiten

zu aktivieren. Anschließend ist am Client ein gpupdate auszuführen (IE vorher schließen!), dann passt's!

Nützliche Links[Bearbeiten]