Explorer Parameter: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ITwiki
Franky (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Wollen Sie den Explorer immer in einem bestimmten Ordner öffnen, können Sie das mit folgenden Parametern erreichen: Explorer /e,[Laufwerk]:\[Pfad] Wollen Sie nur d...) |
Franky (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
{| | {| | ||
− | ! valign=top align=left width=100 |/root,object | + | ! valign="top" align="left" width="100" |/root,object |
|Wenn Sie diesen Parameter angeben, wird der Pfad im Explorer als Root angezeigt<br>Beispiel: ''Explorer /e,/root,c:\windows\system'' | |Wenn Sie diesen Parameter angeben, wird der Pfad im Explorer als Root angezeigt<br>Beispiel: ''Explorer /e,/root,c:\windows\system'' | ||
|- | |- | ||
− | ! valign=top align=left |/e | + | ! valign="top" align="left" |/e |
|Auf der linken Seite wird ein Verzeichnisbaum angezeigt. Wenn Sie diesen Parameter weglassen, wird im Explorer nur der Ordnerinhalt angezeigt. | |Auf der linken Seite wird ein Verzeichnisbaum angezeigt. Wenn Sie diesen Parameter weglassen, wird im Explorer nur der Ordnerinhalt angezeigt. | ||
|- | |- | ||
− | ! valign=top align=left |/n | + | ! valign="top" align="left" |/n |
|Öffnet immer einen neuen Explorer, auch wenn schon einer geöffnet ist. | |Öffnet immer einen neuen Explorer, auch wenn schon einer geöffnet ist. | ||
|- | |- | ||
− | ! valign=top align=left |subobject | + | ! valign="top" align="left" |subobject |
|Legt den Ordner fest, der den FOCUS erhält, wenn der Explorer gestartet wird. Als Standard ist root definiert.<br>Das ist nicht in Verbindung mit /SELECT möglich | |Legt den Ordner fest, der den FOCUS erhält, wenn der Explorer gestartet wird. Als Standard ist root definiert.<br>Das ist nicht in Verbindung mit /SELECT möglich | ||
|- | |- | ||
− | ! valign=top align=left |/select | + | ! valign="top" align="left" |/select |
|Legt fest, dass ein Ordner geöffnet wird und ein Objekt im Ordner selektiert ist | |Legt fest, dass ein Ordner geöffnet wird und ein Objekt im Ordner selektiert ist | ||
|} | |} | ||
[[Kategorie:Konfiguration]] | [[Kategorie:Konfiguration]] |
Aktuelle Version vom 22. Oktober 2008, 14:00 Uhr
Wollen Sie den Explorer immer in einem bestimmten Ordner öffnen, können Sie das mit folgenden Parametern erreichen:
Explorer /e,[Laufwerk]:\[Pfad]
Wollen Sie nur den Explorer öffnen, ohne dass ein Verzeichnis geöffnet wird, müssen Sie folgenden Aufruf benutzen:
Explorer /e,/select
Syntax[Bearbeiten]
Explorer [/n] [/e][,/root,object][[,/select],subobject]
Parameter[Bearbeiten]
/root,object | Wenn Sie diesen Parameter angeben, wird der Pfad im Explorer als Root angezeigt Beispiel: Explorer /e,/root,c:\windows\system |
---|---|
/e | Auf der linken Seite wird ein Verzeichnisbaum angezeigt. Wenn Sie diesen Parameter weglassen, wird im Explorer nur der Ordnerinhalt angezeigt. |
/n | Öffnet immer einen neuen Explorer, auch wenn schon einer geöffnet ist. |
subobject | Legt den Ordner fest, der den FOCUS erhält, wenn der Explorer gestartet wird. Als Standard ist root definiert. Das ist nicht in Verbindung mit /SELECT möglich |
/select | Legt fest, dass ein Ordner geöffnet wird und ein Objekt im Ordner selektiert ist |