Besitz übernehmen über Kontextmenüpunkt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ITwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Um unter Windows Vista z.B. eine Systemdatei löschen zu können, muss zuerst der Besitz übernommen werden. Ansonsten wird der Zugriff auf die Datei verweigert.
+
Um unter Windows Vista z.B. eine Systemdatei löschen zu können, muss zuerst der Besitz übernommen werden. Ansonsten wird der Zugriff auf die Datei verweigert. Der Besitz kann über die Eigenschaften der Datei im Reiter Sicherheit übernommen werden. Einfacher geht es allerdings mit einem Menüpunkt im Kontextmenü der Datei.
  
Über einen Menüpunkt im Kontextmenü im Windows Explorer kann dies schnell und einfach durchgeführt werden.
+
== Kontextmenüpunkt erstellen ==
 +
Es muss dazu nur der entsprechende Menüpunkt über einen Registry-Eintrag erstellt werden.
  
In der Datei [[Media:TakeOwnership.zip|TakeOwnership.zip]] ist die Datei '''InstallTakeOwnership.reg''' enthalten, mit der der Menüpunkt erstellt und die Datei '''RemoveTakeOwnership.reg''', mit der dieser wieder entfernt werden kann.
+
=== InstallTakeOwnership.reg ===
 +
Datei zum installieren des Menüpunkts
 +
 
 +
Windows Registry Editor Version 5.00
 +
 +
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\runas]
 +
@="Besitz übernehmen"
 +
"NoWorkingDirectory"=""
 +
 +
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\runas\command]
 +
@="cmd.exe /c takeown /f \"%1\" && icacls \"%1\" /grant administrators:F"
 +
"IsolatedCommand"="cmd.exe /c takeown /f \"%1\" && icacls \"%1\" /grant administrators:F"
 +
 +
[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\runas]
 +
@="Besitz übernehmen"
 +
"NoWorkingDirectory"=""
 +
 +
[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\runas\command]
 +
@="cmd.exe /c takeown /f \"%1\" /r /d y && icacls \"%1\" /grant administrators:F /t"
 +
"IsolatedCommand"="cmd.exe /c takeown /f \"%1\" /r /d y && icacls \"%1\" /grant administrators:F /t"
 +
 
 +
=== RemoveTakeOwnership.reg ===
 +
Datei zum entfernen des Menüpunkts
 +
 
 +
Windows Registry Editor Version 5.00
 +
 +
 +
[-HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\runas]
 +
 +
[-HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\runas]
 +
 +
 
 +
== Download ==
 +
In der Datei [[Media:TakeOwnership.zip|TakeOwnership.zip]] sind die nötigen Registry Dateien enthalten um den Menüpunkt zu erstellen und wieder zu entfernen.
 +
 
 +
Nach der Installation gibt es den neuen Menüpunkt "Besitz übernehmen" im Kontextmenü einer Datei.
  
 
[[Kategorie:Security]]
 
[[Kategorie:Security]]

Aktuelle Version vom 11. Juli 2008, 13:59 Uhr

Um unter Windows Vista z.B. eine Systemdatei löschen zu können, muss zuerst der Besitz übernommen werden. Ansonsten wird der Zugriff auf die Datei verweigert. Der Besitz kann über die Eigenschaften der Datei im Reiter Sicherheit übernommen werden. Einfacher geht es allerdings mit einem Menüpunkt im Kontextmenü der Datei.

Kontextmenüpunkt erstellen[Bearbeiten]

Es muss dazu nur der entsprechende Menüpunkt über einen Registry-Eintrag erstellt werden.

InstallTakeOwnership.reg[Bearbeiten]

Datei zum installieren des Menüpunkts

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\runas]
@="Besitz übernehmen"
"NoWorkingDirectory"=""

[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\runas\command]
@="cmd.exe /c takeown /f \"%1\" && icacls \"%1\" /grant administrators:F"
"IsolatedCommand"="cmd.exe /c takeown /f \"%1\" && icacls \"%1\" /grant administrators:F"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\runas]
@="Besitz übernehmen"
"NoWorkingDirectory"=""

[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\runas\command]
@="cmd.exe /c takeown /f \"%1\" /r /d y && icacls \"%1\" /grant administrators:F /t"
"IsolatedCommand"="cmd.exe /c takeown /f \"%1\" /r /d y && icacls \"%1\" /grant administrators:F /t"

RemoveTakeOwnership.reg[Bearbeiten]

Datei zum entfernen des Menüpunkts

Windows Registry Editor Version 5.00


[-HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\runas]

[-HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\runas]

Download[Bearbeiten]

In der Datei TakeOwnership.zip sind die nötigen Registry Dateien enthalten um den Menüpunkt zu erstellen und wieder zu entfernen.

Nach der Installation gibt es den neuen Menüpunkt "Besitz übernehmen" im Kontextmenü einer Datei.