Fehler-ID 53258, Quelle MSDTC erscheint nach einem Neustart eines Windows Server 2003 Computers im Eventlog: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ITwiki
Flo84 (Diskussion | Beiträge) |
Franky (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
* [http://support.microsoft.com/kb/923977/en-us Microsoft-Artikel zum Thema] | * [http://support.microsoft.com/kb/923977/en-us Microsoft-Artikel zum Thema] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Domänen-Controller]] |
Aktuelle Version vom 25. Februar 2010, 17:21 Uhr
Problembeschreibung[Bearbeiten]
Im Eventlog eines Windows Server 2003 Computer mit eingerichtetem Active Directory erscheint nach einem Neustart des Servers die Fehler Nummer 53258, Quelle MSDTC (= Microsoft Distributed Transaction Coordinator) und dem Hinweis:
MS DTC konnte das Höher-/Tieferstufen eines Domänencontrollers nicht ordnungsgemäß verarbeiten. MS DTC funktioniert weiterhin und verwendet die vorhandenen Sicherheitseinstellungen. Fehler: d:\nt\com\complus\dtc\dtc\adme\uiname.cpp:9351, Pid: 1224 No Callstack, CmdLine: C:\WINDOWS\system32\msdtc.exe
Lösung[Bearbeiten]
Beschreibung von Microsoft: dieser Fehler tritt auf, wenn Windows Server 2003 den MS DTC nicht mit den Standard Sicherheitseinstellungen konfigurieren kann. Das Netzwerkdienstkonto, unter dem der MS DTC-Dienst gestartet wird, hat keine Berechtigung, in der Registry unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\MSDTC
Änderungen vorzunehmen.
Um den Fehler zu unterdrücken, muss folgendes gemacht werden:
- Klick auf Start, Ausführen... und dcomcnfg eingeben, dann auf OK
- Komponentendienst anklicken, Doppelklick auf Computer und dann im rechten Fenster mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz, auf den Eintrag Eigenschaften
- Die Registerkarte MSDTC auswählen, Klick auf Sicherheitskonfiguration
- Jetzt das Häckchen bei DTC-Netzwerkzugriff setzen
- Fertig!
Ein Neustart sollte zeigen, dass der Fehler nicht mehr auftritt.